Die Freiwillige Feuerwehr ist eine tragende Säule unserer Gemeinschaft. Sie verbindet ehrenamtliches Engagement mit professioneller Expertise, und das nicht nur im Einsatz, sondern auch in der Ausbildung und der Prävention. Michael Stieber dankte heute im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Namen der Fraktion SPD/GRÜNE für die unermüdliche Arbeit und den Einsatz im Dienste unserer Stadt und ihrer Bürger:

"Ihre Bereitschaft, jederzeit für die Sicherheit und das Wohl unserer Mitmenschen zu sorgen, verdient höchsten Respekt. Sie leisten Tag für Tag einen unverzichtbaren Beitrag, der weit über das hinausgeht, was oft im Alltag sichtbar wird. Mit 173 Aktiven, über alle Generationen hinweg, zeigen Sie immer wieder, wie wichtig es ist, dass wir als Gesellschaft zusammenhalten und deshalb die Kommunalpolitik stets auch die nötige Unterstützung und Wertschätzung für solche wichtigen Institutionen wie die Feuerwehr im Auge behält.

Als Fraktion freuen wir uns heute, dass unser Mitglied Dr. Roman Oppermann nun auch offiziell in Ihre Reihen aufgenommen wurde und wir damit noch näher dran sind. Weil wir wissen, dass der Dienst in der Feuerwehr nicht immer einfach ist. Er verlangt viel von Ihnen, sowohl körperlich als auch emotional. Doch Sie sind immer da, wenn Sie gebraucht werden, und dafür möchten wir uns ausdrücklich bedanken."

20250329 1901475322

Ratsherr Dr. Roman Oppermann wird offiziell Feuerwehrmann.

20250329 WA00052

Ratsherr Hans-Jürgen Schwanke (Vorsitzender des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Ordnung und Sicherheit), Ratsherr Michael Stieber (Vorsitzender Fraktion SPD/GRÜNE)

20250329 1919336932

Ratsherr Michael Stieber (Vorsitzender Fraktion SPD/GRÜNE), Ratsherr Dr. Roman Oppermann (amtierender Stadtpräsident und Feuerwehrmann)