Zum Inhalt springen
v.l.: I. Gille, M. Stieber, B. Lange, L. Donner, R. Oppermann, R. Northoff - nicht im Bild, aber zugeschaltet: I. Paulitschke, J. Albrecht Foto: SPD Stadt Neubrandenburg
v.l.: I. Gille, M. Stieber, B. Lange, L. Donner, R. Oppermann, R. Northoff - nicht im Bild, aber zugeschaltet: I. Paulitschke, J. Albrecht

22. April 2021: Historisch: Erste hybride Sitzung der Stadtvertretung

Nach Interventionen von rot-grün entschied das NBer Präsidium erst gestern, dass es heute keine reine Präsenzsitzung geben wird.
Dr. Roman Oppermann, stellv Stadtpräsident Foto: SPD Stadt Neubrandenburg
Dr. Roman Oppermann, stellv. Stadtpräsident

(Negativer) Schnelltest, Maske, Lüftungspausen. Und in Abwesenheit des Stadtpräsidenten leitete heute SPD-Ratsherr Dr. Oppermann die erste hybride Sitzung der Stadtvertretung Neubrandenburg ever. Neun Ratsfrauen + Ratsherren waren dabei auf "Außenplätzen" zugeschaltet.

"Diese Zahl war überschaubar - ich habe kaum einen Unterschied zu reinen Präsenzsitzungen gespürt", so Roman Oppermann. "Die Technik war noch nicht komplett, einige Formalien müssen noch verfeinert, Abläufe optimiert werden. Aber wirklich geholpert hat es an keiner Stelle. Gute Entscheidung, gelungene Premiere!"

Vorherige Meldung: Offener Brief an den Stadtpräsidenten

Nächste Meldung: (Noch) kein Geld für Bildung und Schulfördervereine

Alle Meldungen