Zum Inhalt springen

17. Juni 2022: Stadtentwicklungsausschuss wählt Männer-Vorstand

SPD-Mitglieder entscheiden sich gegen eine Zustimmung
Vanessa Freund Foto: SPD Stadt Neubrandenburg
Vanessa Freund

Der Stadtentwicklungsausschuss war am Donnerstag der erste, der sich nach den kompletten Neuwahlen aller möglichen Neubrandenburger Gremien zusammenfand und seinen neuen Vorstand wählte. Die Ratsherren aus den Fraktionen von LINKE, BfN und AfD mussten bei ihrer Wahl auf die Stimmen unserer SPD-Mitglieder verzichten.

Vanessa Freund: „Ich finde es nicht nur erstaunlich, sondern ganz einfach falsch, mit welchem Selbstverständnis Frauen aus dem Vorstand ferngehalten werden. Auch aus diesem Grund konnten Ratsherr Gille und ich den Wahlvorschlägen nicht zustimmen. Leider gibt es noch keine Regelungen für geschlechtergerechte Besetzungen von Ausschussvorständen in unserer Geschäftsordnung. Aber das Wahlergebnis zeigt, dass wir hier anscheinend immer noch nicht ohne Quotenregelung auskommen.

Genauso unverständlich für mich: Wenn dieser Ausschuss von zwei Frauen und sieben Männern maßgeblich die Stadtentwicklung – also die Zukunft unserer Stadt – bestimmen soll, wieso bin ich mit 31 Jahren die einzige Person im Raum, die unter 45 ist? Glauben 50Jährige ernsthaft, dass es möglich ist, ohne Beteiligung der jungen Generation deren Zukunft zu planen?“

Vorherige Meldung: CDU/FDP-Fraktion nominiert mit Thomas Gesswein einen Kandidaten für Stadtpräsidenten-Wahl

Nächste Meldung: Links-Rechts-Außen-Koalition in Neubrandenburg steht zusammen

Alle Meldungen